Tag des offenen Denkmals

Denkmalhistorische Führungen

Veranstaltung

13.09. und 14.09.2025 | Jeweils 12:00 und 16:00 Freier Eintritt, mit Anmeldung

24_08_Klosterruine_186_lores

Klosterruine, Foto: Robert Hamacher

Denkmalhistorische Führung durch die Klosterruine Berlin
Zum Tag des offenen Denkmals 2025

Die ehemalige Franziskaner-Klosterkirche unweit des Alexanderplatzes gehört zu den ältesten erhaltenen Baudenkmalen Berlins und ist eng mit der Gründungsgeschichte der Stadt verbunden. Auch als frühes Beispiel der Backsteingotik in der Region war die im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts entstandene Kirche prägend.

Unter dem diesjährigen Motto „MehrWert“ gehen wir der Frage nach, was unser Denkmal unersetzlich und wertvoll macht. Die Führungen mit Dirk Schumann, Architektur- und Kunsthistoriker sowie Dr. Maximilian Krämer, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte, Bezirksamt Mitte, beleuchten die Bau- und Nutzungsgeschichte des Ortes. Zudem werden ausgewählte Objekte wie die historischen Grabdenkmäler näher erläutert.

Wann: Sa/So, 13./14. September 2025
Dauer: jeweils 12:00-13:00 und 16:00-17:00
Treffpunkt: Eingang der Klosterruine, Klosterstraße 73a, 10179 Berlin
Anmeldunginfo@klosterruine.berlin

Hinweis: Die Führung am Sonntag, 14. September um 16 Uhr findet auf Englisch statt. / Please note: The guided tour on Sunday, 14 September at 4 pm will be in English.

 

IMG_6968

Foto: Nathan Everett Engel