Vermittlung

SUNDAY ART MAKERS (SAM) – Dein neuer Kreativsonntag in den Kommunalen Galerien Berlin-Mitte

Foto_Klangspuren

Ab August wird’s bunt und kreativ in Berlin-Mitte! Jeden ersten Sonntag im Monat heißt es fortan: zeitgenössische Kunst entdecken, ausprobieren und mitmachen! In den kommunalen Galerien Kunst Raum Mitte, Bärenzwinger und Galerie Wedding startet das brandneue Format Sunday Art Makers (SAM). Gemeinsam mit erfahrenen Kunstvermittler*innen und Kreativschaffenden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeitgenössische Kunst auf neue, interaktive Weise entdecken, erleben und mitgestalten. Die Formate finden in Zusammenarbeit mit den kommunalen Galerien Berlin-Mitte und der MiK Jugendkunstschule statt.
Die Galerie verwandelt sich dabei in einen Ort voller Möglichkeiten – ein Raum für Fantasie, Neugier und Impulse: Wer macht eine Ausstellung und was passiert hinter den Kulissen? Wer entscheidet, was Kunst ist und wo fängt sie überhaupt an? Woher kommen die Materialien in einer Ausstellung und wie kann man aus Alltagsdingen eigentlich selbst ein Kunstwerk machen? Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie – SAM ist für alle da, die ihren Sonntag erfinderisch und aktiv gestalten möchten. Statt klassischer Sonntagsruhe stehen bei uns fantasievolle Aktivitäten im Vordergrund: Malen, Gestalten, Schreiben, Modellieren, Erleben und Experimentieren. Teilnehmende können sich in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen ausprobieren – unabhängig von Vorkenntnissen. SAM lädt dazu ein, die eigene Kreativität zu entdecken – in entspannter Atmosphäre und mit viel Raum für eigene Ideen. Wir freuen uns auf euch – Let’s make some art! – und werdet zum SUNDAY ART MAKER!

TERMINE, DAUER UND HINWEISE

Jeden ersten Sonntag im Monat, Eintritt frei
Drop-In- / Drop-Out-Workshops à 3 Stunden: 14-17 Uhr / ohne Anmeldung Ab 6 Jahren offen für alle bis 15 Jahre
Kinder, Jugendliche und Familien
Sprachen: Deutsch und Englisch

NÄCHSTEN TERMINE:

Sonntag, 07. September:

– »Smarte Karten« in der Galerie Wedding mit Hirmiz Akman
– »Spurensuche« im Bärenzwinger mit Cleo Wächter
– Workshop mit Zora Jankovich im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte

Sonntag, 05. Oktober, 14-17 Uhr:

– »Smarte Karten« in der Galerie Wedding mit Hirmiz Akman
– »Spurensuche« im Bärenzwinger mit Cleo Wächter
–»Sunday Fusion« mit Zora Janković im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
– »Klangspuren« mit Dina Boswank in der Klosterruine

Sonntag, 12. Oktober, 14-17 Uhr:

– »Neues aus alten S/Zeiten« mit Daniela Herig in der Galerie Wedding
– »Mehr, als das Auge sieht« mit Erhan Muratoglu im Bärenzwinger
– »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
– »Ebbe und Flut« mit Rezzan Gümgüm in der Klosterruine

Sonntag, 19. Oktober, 14-17 Uhr:

– »Neues aus alten S/Zeiten« mit Daniela Herig im Atelier Farbklang/ Kunst Raum Mitte
– »Mehr, als das Auge sieht« mit Erhan Muratoglu in der Galerie Wedding
– »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner im Bärenzwinger
– »Klangspuren« mit Dina Boswank in der Klosterruine

Sonntag, 26. Oktober, 14-17 Uhr:

– »Ebb and Flow« mit Rezzan Gümgüm in der Galerie Wedding
– »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner in der Klosterruine

 

Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche

Die Vermittlungsangebote laden Kinder und Jugendliche ein, die Klosterruine, deren Geschichte, Architektur und die Ausstellungen spielerisch über verschiedene Sinne zu entdecken. Kunstvermittler*innen und Künstler*innen machen den Ausstellungsort auf kreative und vielfältige Weise zugänglich

Das Vermittlungsprogramm wird ermöglicht durch die Bildungsverbünde „Educationnetzwerk der kommunalen Galerien“ und „Urbane Künste ERbeLEBEN” des Fachbereichs Kunst, Kultur und Geschichte, Bezirksamt Berlin Mitte, gefördert durch das Programm „Lokale Bildungsverbünde nachhaltig sichern und stärken“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Kontakt: vanessa.goeppner@ba-mitte.berlin.de

Platz da

Foto: Stefanie Wiens

Logo horizontal BAMitte SenBJF
Kultur Mitte Logo RGB