Klosterruine BerlinKlosterruine Berlin LogoKlosterruine Berlin Logo

EN

Von der Franziskaner Klosterkirche zum Denkmal und Ausstellungsort zeitgenössischer Kunst

750 Jahre Geschichte Klosterruine Berlin

Kapitel

Architektur und Baugeschichte

Gründung

Klostteruine

Feldsteinmauer

Ort des Glaubens und Symbol der Macht

Kloster

Innenraum_Lithographie_1842-1[1]

Apsis

Säkularisierung

Ort des Wissens

vor_1842

Grabdenkmäler

Zerstörung im Zweiten Weltkrieg

Ruine

Bildschirm­foto 2023-02-07 um 15.03.03

Fassade

Ausstellungsort

Kunstort und Freiraum

KR_2021_WhileTheAngelsAreNamingUs_JuanSaez_Web (5)

Klosterruine

Close
Chapter GründungGründung
Chapter KlosterKloster
Chapter Ort des WissensOrt des Wissens
Chapter RuineRuine
Chapter Kunstort und FreiraumKunstort und Freiraum

undefined

Nächstes Kapitel
  • Aktuelles Programm
  • Geschichte
  • Mediaguide
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zugänglichkeit

Klosterruine Berlin
Klosterstr. 73a
10179 Berlin

Öffnungszeiten
April – September
Montag – Sonntag, jeweils 11 – 19 Uhr
Die Klosterruine ist vom 18. – 27. April, 12. – 25. Mai und dann wieder ab dem 7. Juni geöffnet.

U2 Klosterstraße